Wasser

Antisemitismus entzündet sich heute weniger an religiösen Fragestellungen, sondern mehr an Verhaltensweisen wie den gerechten Umgang mit Wasser.

Vater Abraham war beliebt und anerkannt, weil er überall Brunnen gebaut hat.

Auch die Länder Mesopotamiens werden nicht umhin können (wie gestern auf ARTE berichtet), die Wasservorräte der Flüsse gemeinschaftlich zu verteilen und zu nutzen.

Statt zum Zankapfel können wir das Wasser zum Friedensstifter ernennen und ganz transparent aufdecken, wer wie viel davon bekommt, damit es für alle Länder und Menschen zum Wohlergehen reicht.

Wasser