200-jähriges Jubiläum feiert das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ und die Komponisten damals hätten sich wohl nie träumen lassen, dass es heute in 300 Sprachen und Dialekte übersetzt ist und Menschen in aller Welt ein Gefühl von Weihnachten vermittelt.
Schlicht und einfach kommt es daher, genauso wie das Kind, das es besingt.
Und gerade das ist es, was sich auf Dauer durchsetzt: schlicht, einfach und stimmig zugleich zu sein.
Unaussprechliches kann nur besungen werden, deshalb brauchen wir ein Liedgut, das uns ergreift und mitnimmt.
Und einen Ruhepol schenkt in einer immer komplexeren und schneller tickenden Welt.
Ein großes Licht, ein kleines Kind,
das ist es, was diese Nacht besingt!