Heute ist ein Feiertag, der zumindest in katholischen Gegenden gefeiert wird.
Die leibliche Auferstehung Mariens ist ein sehr umstrittenes Dogma, weil sich kaum jemand vorstellen kann, wie sich das zugetragen haben soll.
Wir trauen den Engeln nicht zu, dass sie die Kraft haben, einen Leib zu sich zu holen?
Stellen wir uns eine Gasse vor, gebildet aus Engeln, die sich paarweise gegenüber stehen und die ihr rechtes Knie in diese Gasse stellen und Maria die Hand reichen.
Sie bilden eine hohe, vertikale Leiter in den Farben des Regenbogens, unten beginnend mit Weiß, Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot und dann wieder Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett, Weiß.
Für jede Farbe sind jeweils rechts und links 12 Engel da, also 336 insgesamt aus allen Hierarchien.
Es ist ein großes Freudenfest im Himmel, dass die „Herrin aller Engel“, die himmlische Mutter, wieder zurück kommt nach ihrem Ausflug auf die Erde, wo sie den Sohn geboren hat.
Aber das ist ein weiteres, noch wenig verstandenes Mysterium.