Mein Geschenk

Geschenke spielen eine große Rolle beim Weihnachtsfest, vor allem für die Kinder.

Aber womit macht man einen Erwachsenen glücklich, der schon alles hat?

An Weihnachten bedenken wir ja, was uns vom Himmel geschenkt wird, nämlich der Beistand des Sohnes Gottes.

Von daher wäre es doch ein schönes Geschenk, darauf aufmerksam zu machen, den Blick zum Himmel zu richten.

Der Anblick ungezählter Sterne lässt auch den größten Erwachsenen ganz klein werden und rückt ihn damit wie selbstverständlich in die Nähe des Christkindes.

Und wenn wir von ihm lernen, uns unserer himmlischen Heimat bewusst zu werden, haben wir in diesen heiligen Nächten das große Los gezogen!

P.S.: In Asien lohnte sich der Blick zum Himmel heute ganz besonders, denn dort war eine seltene ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen!

Weihnachten

Oh weh, schon der dritte Advent!

Die Zeit wird knapp bis Weihnachten!

Sind wir darauf vorbereitet?

Ich meine nicht, ob wir alle Geschenke beieinander haben, die andere von uns erwarten.

Sind wir vorbereitet auf das Geschenk, das auf uns wartet?

Ist es uns peinlich, dass wir beschenkt werden oder freuen wir uns darauf, zur Mutter des Christkindes zu werden?

Ja, in der Adventszeit sind auch die Männer schwanger, wenn sie es wollen.

Es schadet ihnen bestimmt nicht, die weiblich-fürsorgliche Seite in sich zu entdecken und liebevoll mit den erwachenden Geistkeimen umzugehen, die sich in ihnen regen wollen.