Der 11.11.18 ist der Tag des Endes des ersten Weltkrieges.
Ganz Europa hat das hundertjährige Jubiläum gefeiert und wären da nicht die schrecklichen 12 Jahre zwischen 1933 und 1945, gäbe es noch mehr zu feiern.
Heute hat Frau Merkel eine europäische Armee angeregt als Garant dafür, dass wir uns in Europa nie mehr bekriegen.
Vor 2 Tagen hat sie aber auch erwähnt, dass es heute weltweit 220 bewaffnete Konflikte gibt.
Viele davon werden mit deutschen Waffen ausgetragen.
Also nur, weil der Krieg ein bisschen weiter weg gezogen ist, ist er doch noch lange nicht verschwunden.
Wenn wir Bündnisse miteinander eingehen, dann am besten kreuz und quer über die ganze Welt, alle mit jedem und jeder mit allen.
Dann können wir allmählich die Militärausgaben abbauen und die kulturellen Beziehungen verstärken.
Denn Kriege werden erst verschwinden, wenn es keine Krieger mehr gibt und allen das Geld zu schade ist, um es in Munition zu verpulvern.
