Moderne Kunst kennt scheinbar keine Maßstäbe mehr, sondern agiert im freien, abstrakten Raum mit großer Beliebigkeit.
Deshalb findet sie auch nur bei einem ganz speziellen Publikum Anklang, das sich mit den Eruptionen und Phantasien zeitgenössischer Künstler gerne auseinander setzt.
Wobei auch Impressionisten und Expressionisten zunächst auf großen Widerstand gestoßen sind und inzwischen weltweite Anerkennung erfahren.
Sie hatten aber auch noch ein Fingerspitzengefühl für die Harmonie und Schönheit bestimmter Farbklänge.
Als Künstler ist man dem Schöpfer ganz nah und das Kriterium für Schöpfung ist vor allem die Lebendigkeit, die sie auf den Betrachter ausstrahlt und ihm Freude macht.
Damit haben wir ein wichtiges Kriterium in der Hand, selbst zu beurteilen, was für uns Kunst sein mag und was nicht.