Im Auge des Sturms

Wir erleben gegenwärtig weltweit eine zunehmende Beschleunigung dramatischer Ereignisse, die unsere bisherigen Lebensgewohnheiten massiv in Frage stellen:

Die gesundheitliche Versorgung, die medizinische Selbstbestimmung, die demokratischen Rechte, die uneingeschränkten Arbeitsmöglichkeiten, der Zugang zu freiem Internet, Strom, Wasser, Verbrauchsgütern, Lebensmitteln und vieles mehr scheinen bald nicht mehr selbstverständlich zu sein.

Was sich bereits abzeichnet, ist die Aussicht, dass wir uns in naher Zukunft vor allem um die Sicherung unseres Lebens, unseres Alltags und unserer Grundbedürfnisse kümmern werden.

Die gute Seite dieser Chaotisierung ist, dass wir die elitären Ziele einer genmanipulierten, durchtechnisierten Gesellschaft hinten an stellen und zurückfinden zu menschlicheren Maßstäben, natürlicheren Lebens- und Heilweisen und einem gerechteren und ausgewogenen Miteinander aller Völker.

Bis wir bei diesem hohen Ziel angekommen sind, hält uns eine mit Schöpferkräften begabte Entwicklungsspirale in Atem, die den notwendigen Wandel vorantreibt.

Diese Entwicklungsspirale vermittelt das Gefühl, den Boden unter den Füßen verlieren zu können und jede Orientierung zu vermissen.

Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass diese Entwicklungsspirale auch einen Zufluchtsort für uns Menschen bereit hält, in dem wir Ruhe und Sicherheit finden können.

Dieser Zufluchtsort befindet sich im Zentrum der Entwicklungsspirale.

Dieses Zentrum ist, wie in jedem Sturm, sein ruhiges Auge, in dem Windstille herrscht.

Wir sollten uns einen solchen Ort entweder im Geistigen oder auch in der Natur aussuchen, sei es am Meer, in den Bergen, im Wald oder wo auch immer wir zur Ruhe finden und ihn aktiv nutzen.

Dieser Rückzugsort wird uns helfen, von den kommenden Entwicklungen nicht mitgerissen zu werden, sondern den Überblick zu behalten und in Ruhe Entschlüsse fassen zu können, wohin wir uns in dieser bewegten Zeit selbst entwickeln wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*