Wenn Eltern ein Donnerwetter über ihre Kinder loslassen, dann ist da etwas schief gelaufen.
Schauen wir auf den Umgang der Menschenkinder mit unserem Planeten, dann läuft da auch eine Menge schief.
Wie wäre es, die heftigen Gewitter der letzten Zeit auch einmal persönlich zu nehmen als Ermahnungen des Himmels, anders mit der Natur umzugehen?
Es ist doch ein Wunder, dass die Erde so lange stillgehalten hat mit ihren Unmutsäußerungen.
In der EU möchte man gegen den Plastikmüll vorgehen, aber es soll wohl Jahre dauern, bis die Verordnungen wirksam werden.
Mal sehen, ob die Erde dieses Geduldsspiel noch lange mitmacht oder das Umdenken doch etwas früher greifen sollte, um sie langsam wieder zu besänftigen.