Gibt es ein Heilmittel gegen die Kriegskrankheit?
Ja, das gibt es, nämlich die Ehrfurcht!
Mit ihr sind Gewalttaten schier unmöglich.
Leider ist die Ehrfurcht meist schon im Vorfeld einer kriegerischen Auseinandersetzung abhanden gekommen, sonst würde man nicht zu den Waffen greifen.
Die Wirkstoffe der Ehrfurcht sind Staunen, Interesse, Zuhören, Respekt, Verständnis, Anerkennung, Freiraum und Spielraum schenken.
Ehrfurcht lernen beginnt beim Kind in der Familie und in der Ausbildung und sollte sich im Erwachsenenleben weiter entwickeln.
Es sollte sich ausdehnen auf die ganze Menschheitsfamilie, aber auch auf die Mutter Erde und alle geistigen Wesen, die uns selbstlos begleiten.
Wir sollten uns hinterfragen, wie weit unser Ehrfurchtsradius reicht und was er alles umfasst.
Wenn wir uns Frieden wünschen und ein harmonisches Zusammenleben aller Menschen, dann ist die Ehrfurcht der Mutterboden, in dem der Frieden gedeiht.
Wir haben es selbst in der Hand, dass die Erde nicht zur Wüste verkommt, sondern immer fruchtbarer wird, indem die Ehrfurcht den Boden bereitet für eine friedliche Zukunft.
